Dieses Haus in der östlichen
Kaiserstraße ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Das
ehemalige Handwerkerhaus aus dem Jahr 1723 zählt zu den
wenigen in Karlsruhe noch
erhaltenen Beispielen für ein
Karlsruher Modellhaus*. Es lag zur Zeit seiner
Entstehung
am Rande des "Dörfles" in der Peripherie der jungen
Stadt und war früher eine Seilerei
mit
angeschlossenem Laden (Erdgeschoss, ganz rechts).
Nachdem der Abriss des herunter-
gekommenen Gebäudes (s. u.) im Zuge der Altstadtsanierung
zunächst schon abzusehen
war, wurde es dann doch erhalten und um die Jahrtausendwende
von der Volkswohnung
saniert und in der Folge gastronomisch genutzt.
*Als Karlsruher Modellhaus für Bürger wurde
vom Markgrafen ein einstöckiges Haus mit
Mansarddach vorgesehen.

So sah das
Seilerhäuschen 1981 vor der Restaurierung
aus.
Hof der "Seilerei"2009
Mittlerweile (2020) ist hier mit dem sozialen
Projekt "Kulturküche" ein sozialer Treffpunkt
entstanden in dem u. a. preiswerte Mittagessen angeboten
werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vorher
Das ebenfalls restaurierte Nachbarhaus
Nachher
Dieses Haus war früher das Gasthaus "Zum Wilden Mann".
Weitere - teilweise veränderte -
Modellhäuser findet man in der
Waldstraße.