Beim Gang Richtung Markplatz eröffnet sich
nochmal ein Blick auf den Flächensanierungsbereich
der Fritz-Erler-Straße. Der ursprüngliche Plan, hier ein
Kaufhaus anzusiedeln, zerschlug sich und
es entstand über der vierspurigen Straße
das Brückenrestaurant als reizvoller
architektonischer
Blickfang. Bild vom März 2008
Weiter in Richtung Marktplatz geht es zunächst links zum
Kronenplatz.
Kronenplatz - Blick nach Südwesten
Rechts das Hohenzollernhaus, in der Mitte und links Neubauten,
die - wie der Platz - im Zuge der
Altstadtsanierung entstanden.

Die Brunnenanlage mit
Wasserwand ist der
Versuch, den Platz interessanter zu gestalten.

Als Markthalle geplant, zur
Boulebahn umgebaut - aber
meist ungenutzt und deshalb mittlerweile entfernt.
Kronenplatz - Blick nach Norden
Der wenig belebte Platz hat sich wegen seiner geringen
Attraktivität mittlerweile zu einem Sorgen-
kind entwickelt, weswegen nun (2018) wieder einmal über
die Steigerung der Aufenthaltsqualität
nachgedacht wird. Die Markthalle/Boulebahn wurde
bereits entfernt und über eine Einrichtung mit
regem Publikumsverkehr (Neubau Stadtbibliothek?), die
den Platz beleben soll, wird nachgedacht..
Weiter in Richtung Markplatz
ist ein kleiner Abstecher nach Norden in die Kronenstraße
interessant.