Der Kirchenbau wurde 1807 von Weinbrenner
begonnen. Den korinthische Säulenportikus krönt ein mächtiger
Giebel. Der ebenfalls mit korinthischen
Säulen verzierte Turm ist (wie beim Rathaus)
zurückgesetzt, weil der Blick auf das Schloss nicht
beeinträchtigt werden sollte. (Bild vom März 2008)

Ein Friedensengel krönt den Turm.

Eine Platte im Portikus vor dem Eingang der Kirche erinnert an
Weinbrenner,
der hier in der Krypta bestattet ist.
2010 wurde die Fassade der
Kirche renoviert.

Rückseite der Stadtkirche

Inschrift an der Rückseite

Die im Krieg völlig ausgebrannte
Stadtkirche wurde bis 1958 im Inneren zeitgemäß wieder hergestellt.

Gaia (Erdgöttin/Erde) in der Stadtkirche
Die Erdkugel ist ein Kunstwerk von Luke Jerram, das vom 14. 09. - 06. 10.2024 besichtigt werden konnte.
Die Erdkugel hat einen Durchmesser von 7 m und dreht sich in vier Minuten einmal um sich selbst.

Kirche bei Nacht
Es geht
durch die Karl-Friedrich-Straße weiter nach Süden zum Rondellplatz.