Lutherisch Wäldele
Im Südwesten Mühlburgs/südlich des Rheinhafens liegt ein kleines
Landschaftsschutzgebiet.

Zugang von der Daxlander Straße

1914
Lutherisch
Wäldele
2023
Das Wäldchen liegt im Tiefgestade, zwischen der Alb und dem
Hochufer, das auf der linken Karte durch die Böschungsschraffen
ge-
kennzeichnet ist. Auch die Höhenzahlen zeigen den
Höhenunterschied: Tiefgestade = 109,3 und Hochgestade = 114,2.
Quellen: links
Topographische Karte 1 : 25 000 des Großherzoglich
Topographischen Bureaus von 1914, Ausschnitt, verändert,
rechts OpenTopoMap
(CC-BY-SA)
Ausschnitt

Im Bereich des Hochwassers der Alb existiert heute hier ein
Auwald.

Das Wäldchen wird von einem zunächst seltsam erscheinenden Damm
durchzogen (siehe die
rechte Karte ganz oben).

Eine einsam stehende Brücke in der Fortsetzung des oben
abgebildeten Damms.
Bei Damm und Brücke handelt es sich
um eine Investitionsruine vom Anfang des 20.
Jahr-
hunderts. Geplant, teilweise gebaut (1921) aber nicht
fertiggestellt wurde hier eine zweite Bahn-
linie zum Hafen. Heute ist die einsame Brücke ein Kulturdenkmal.

Die Alb begleitet das Wäldchen an der westlichen/nördlichen Seite.
Das Wäldchen endet kurz vor dem Heizkraftwerk
West.
Zurück mit Linkspfeil des Browsers